|
| |
Buchtipp: Peter Wohlleben "Menschenspuren im Wald" |
Ein Waldführer der besonderen Art
Wie geht's unserem Wald? Naturidylle oder Plantage: Deutschlands bekanntester Förster Peter Wohlleben lädt in seinem Buch »Menschenspuren im Wald«, erschienen im pala-verlag, zur Fährtensuche in unsere heimischen Wälder ein. Wer dem Bestsellerautor und bekennenden Baumflüsterer auf Waldwege und durchs Unterholz folgt, findet viele Spuren menschlichen Ursprungs und stellt bald ernüchtert fest: Echte Wälder gibt es hierzulande kaum. Denn der Mensch benimmt sich »wie die Axt im Wald«. Forstwirtschaft, Holzindustrie und Jagdverbände drücken ihre Stempel auf. Die Flurschäden, die sie dabei oft hinterlassen, werden noch unsere Enkel und Urenkel spüren. |
Mehr | |
| |
|
|
| |
Buchtipp: Amy Stewart "Der Regenwurm ist immer der Gärtner" |
Der Regenwurm, Darwin und ich
Das Buch der Amerikanischen Bestsellerautorin Amy Stewart ist eine Liebeserklärung an das Leben unter unseren Füßen – und eine Hommage an den großen Charles Darwin, der dem Gemeinen Regenwurm einen Großteil seines Forscherlebens widmete. |
Mehr | |
| |
|
|
| |
Buchtipp: Dr. Barbara Rias-Bucher "Heimische Superfoods" |
Natürliche Lebensmittel und ihre positive Wirkung - Gesundes vom Markt und aus eigenem Anbau - Über 90 Rezepte mit regionalen Zutaten.
Ganzheitliche Ernährung mit regionalen Zutaten
"Superfoods" sind vor allem pflanzliche Lebensmittel mit sogenannten "Bio-Aktivstoffen", die eine positive Wirkung auf den Organismus haben. Mit über 90 Rezepten und grundlegenden Informationen beweist Dr. Barbara Rias-Bucher, dass Obst und Gemüse, frisch vom Markt oder aus dem eigenen Garten, sowohl kulinarisch als auch ernährungsmedizinisch überzeugen können. |
Mehr | |
| |
|
|
| |
Buchtipp: Peter Wohlleben "Das geheime Leben der Bäume" |
Erstaunliche Dinge geschehen im Wald: Bäume, die miteinander kommunizieren. Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn liebevoll umsorgen und pflegen. Bäume, die Empfindungen haben, Gefühle, ein Gedächtnis. Unglaublich? Aber wahr!
|
Mehr | |
| |
|
|
| |
Buchtipp: Heike Kügler-Anger "Veganes Suppenglück" |
Köstliche Suppen und Eintöpfe für alle Gelegenheiten
Suppe gut, alles gut: Goldene Bananen-Curry-Suppe oder ganz grüne Suppe, Pfifferlingsrahmsuppe mit Kresse, marokkanischer Sommereintopf oder samtig süße Erdbeercreme: Für alle Lebenslagen gibt es die passende Versuchung aus dem Suppentopf. Ein Glück, denn gute Suppen machen glücklich! |
Mehr | |
| |
|
|
| |
Buchtipp: Dr. Andrea Flemmer "Apotheke Regenwald" |
Heilkräfte aus den Regenwäldern: Neu erforschte und erstaunliche Therapiemöglichkeiten mit pflanzlichen und tierischen Substanzen aus den Regenwäldern. |
Mehr | |
| |
|
|
| |
Buchtipp: Silke Peters "Blühende Geschäfte" |
Der weltweite Handel mit der Blume
Blumenhandel im Focus: Silke Peters gewährt in ihrem neuen Buch "Blühende Geschäfte" unbekannte Einblicke in den internationalen Blumenhandel. Woher kommen die Blumen? Wer hat sie angebaut und welche Wege sind sie gegangen, bevor sie in unserer Vase stehen?
|
Mehr | |
| |
|
|
| |
Buchtipp: Irene Schumacher "Feste Feiern" |
Ermutigt durch den Erfolg des Buches "Kleine Köstlichkeiten" bringt eine internationale Frauengruppe mit dem Lavori Verlag Freiburg ein weiteres interkulturelles Kochbuch heraus. Über 60 Freiburgerinnen aus aller Welt haben sich beteiligt.
Inhalt des Buches: Speisen und Gebräuche für internationale Feste, Frauen aus aller Welt erzählen von sich und dem Hintergrund ihrer Rezepte. Lyrische Texte und Gedichte sowie nützliche Adressen für Neu-Freiburgerinnen
Lavori Verlag 2014, 116 Seiten, EUR 12,80
ISBN 978-3-935737-61-6 |
Mehr | |
| |
|