oekoplus - Freiburg
Mittwoch, 2. Juli 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr


„Faces of Climate Change– Gesichter des Klimawandels“
Weinkönigin Lucia Winterhalter (c) Linus Huber
 
„Faces of Climate Change– Gesichter des Klimawandels“
Ab Sonntag, 29. Juni, zeigt das Waldhaus den zweiten Teil der Ausstellung

Öffentliche Vernissage am Freitag, 27. Juni, um 18 Uhr

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die Erderhitzung beeinflusst nicht nur, wie und wo in Zukunft noch ein gutes Leben und Arbeiten möglich ist. Es gilt, Veränderungen ins Auge zu blicken, die Geschichten Verlust und Hoffnung mit sich bringen. In der Fotoausstellung „Faces of Climate Change – Gesichter des Klimawandels II“ lassen angehende Fotograf*innen eindrückliche Bilder für die Gefühlslage einer ganzen Generation sprechen. Die Ausstellung ist von Sonntag, 29. Juni, bis Sonntag, 2. November, im Waldhaus zu sehen.

14 Menschen haben die angehenden Fotograf*innen der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule dafür porträtiert und interviewt. Darunter sind ein Skiliftbetreiber, ein Bodenseefischer, eine Klimaaktivistin und ein Gartenbauunternehmer, der tropische Pflanzen züchtet. Besonders im Gedächtnis bleibt die überlebensgroße Fotografie der 24-jährigen Winzerin und Badischen Weinkönigin Lucia Winterhalter aus Bad Krozingen. Sie ist in Abendkleid und mit Diadem abgebildet, zwischen den Rebstöcken ihres Weinguts und mit einer Weintraube in den Händen. Doch anstelle eines strahlenden Lächelns, mit dem Weinköniginnen üblicherweise ihre Zunft repräsentieren, blickt sie mit ernster Miene in die Kamera.

Mit ihren Fotografien möchten die Jugendlichen zum Nachdenken anregen: Was bedeuten steigende Temperaturen und immer mehr Dürre, Starkregen und Hagel für unseren Alltag und unsere Arbeitswelt? Wie meistern wir die Herausforderungen, die auf uns zukommen? Diese Fragen bewegen die Menschen vor und hinter der Kamera. Sie haben auch Einfluss darauf, welche Berufe die junge Generation ergreift und mit welchem Gefühl sie in die Zukunft blickt.

„Faces of Climate Change – Gesichter des Klimawandels II“ ist der zweite Teil der Kooperation des Waldhauses mit der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule Freiburg und der Hamar Katedralskole in Norwegen. Im ersten Teil der Ausstellung waren Installationen, Drucke, Collagen und Fotografien zu sehen, die im Rahmen des gleichnamigen Erasmus-Projekts der beiden Schulen entstanden sind.

Zur Vernissage am Freitag, 27. Juni, um 18 Uhr sind Interessierte herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Waldhaus ist die Ausstellung von Sonntag, 29. Juni, bis Sonntag, 2. November, dienstags bis freitags von 10 bis 17 Uhr zu sehen, sowie sonn- und feiertags von 12 bis 17 Uhr mit Waldhauscafé. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es online
Mehr
Eintrag vom: 19.06.2025  




zurück
Oekostation_Haus_3026_2a.JPG

Copyright 2010 - 2025 B. Jäger