Die kostenlose Energieberatungskampagne für alle Eigenheimbesitzer*innen in Freiburg-Mooswald wird um zwei Wochen bis 30.5.2025 verlängert.
Am 3.4.2025 startete die Energiekarawane in Freiburg-Mooswald. Circa 80 Bürger*innen aus Mooswald konnten daraufhin bereits Beratungstermine vereinbaren, wahrnehmen und Fragen direkt zu Hause klären:
„Wie viel Energie verbraucht mein Haus? Wie kann ich Geld und Energie sparen?“
Die Verlängerung der Energiekarawane bis zum 30.05.2025 bietet Hauseigentümer*innen zwei weitere Wochen die Gelegenheit Termine mit qualifizierten Energieberater*innen der Verbraucherzentrale zu vereinbaren und diese für eine individuellen Beratung direkt ins Haus zu holen.
Mit der Teilnahme an einer Energieberatung sichern sich Hauseigentümer*innen außerdem einen zusätzlichen Bonus von bis zu 500 Euro, wenn sie das Förderprogramm „Klimafreundlich wohnen“ der Stadt Freiburg nutzen. Die Beratung ist anbieter- und produktneutral und, als eine Leistung der Stadt Freiburg, kostenfrei.
Die Energiekarawane Freiburg-Mooswald wird im Auftrag der Stadt Freiburg vom FESA e.V. in Kooperation mit der Verbraucherzentrale BW und Bürgerverein Freiburg Mooswald e.V. durchgeführt.
Die Stadt Freiburg und der Freiburger Verein FESA e.V., Projektträger der Energiekarawane, führen seit 2019 Energiekarawanen, als Maßnahme des Freiburger Klimaschutzkonzeptes, im Stadtgebiet zusammen durch.
Melden Sie sich gleich für eine kostenfreie Energieberatung bei Ihnen zu Hause bzw. in der von Ihnen vermieteten Immobilie an. Sie haben folgende Möglichkeiten:
Anmeldung zur Auftaktveranstaltung und zu Beratungsterminen unter
http://www.fesa.de/mooswald, per Mail an: energiekarawane@fesa.de oder telefonisch bei fesa e.V.: 0761 / 40 73 61.
--
Der fesa e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 1993 erfolgreich für den Ausbau der Erneuerbaren Energien, für Energieeffizienz und für die Energiewende in der Region Freiburg engagiert. Mit seiner Arbeit sensibilisiert er die Bürger für diese Themen, schlägt mit innovativen Projekten neue Wege ein und schafft über sein Netzwerk wichtige Kontakte zu Verantwortlichen in Politik, Wirtschaft und Verbänden. |