Städtische PV-Kampagne „Dein Dach kann mehr“
Mehr Sonnenstrom für Mehrparteienhäuser: Am Mittwoch, 26. März, findet um 19 Uhr eine Infoveranstaltung mit dem Titel „Photovoltaiklösungen auf Mehrparteienhäusern – Betriebskonzepte & Beispiele“ statt. Das Online-Seminar ist Teil der städtischen Kampagne „Dein Dach kann mehr“. Die Teilnahme kostet nichts. Interessierte können sich anmelden unter www.energieagentur-regio-freiburg.eu/pv-auf-mehrparteienhaeusern/.
Photovoltaikanlagen auf Mehrparteienhäusern zu installieren, wirft bei vielen Eigentümer*innen Fragen auf. Welches ist das richtige Betriebsmodell? Wie setzt man die rechtlichen Rahmenbedingungen unkompliziert um? Welcher Aufwand kommt auf die Eigentümer*innen zu? Antworten darauf liefert Johannes Jung, PV-Experte und Berater der Energieagentur Regio Freiburg. Im Anschluss bleibt genügend Zeit für Fragen. Zudem erfahren die Teilnehmenden, wie die Stadt mit dem Förderprogramm „Klimafreundlich Wohnen“ Photovoltaikanlagen unterstützt, die das gesamte Dach eines Gebäudes bedecken.
Weitere Infoveranstaltungen zum Thema folgen in den nächsten Wochen. Am Montag, 31. März, findet von 17 bis 18 Uhr eine Online-Sprechstunde für Mehrfamilienhäuser und Wohnungseigentümergemeinschaften statt. Eine Einzelberatung zu PV-Anlagen gibt es am Dienstag, 1. April, in den Räumen der Energieagentur Regio Freiburg. |