Gehölze zwischen B 31a und Dreisam sowie im Dietenbachpark müssen für Hochspannungsleitungen gefällt werden
Im Bereich zwischen B 31a und Dreisam, im Kreuzungsbereich Tel Aviv-Yafo-Allee sowie im Dietenbachpark müssen Bäume und Sträucher gefällt werden. Die Arbeiten finden ab heute, 3. Februar, statt. Hintergrund ist, dass ab Februar 2026 Hochspannungsleitungen für den neuen Stadtteil Dietenbach umverlegt werden. Die betroffenen Flächen sind potenzielle Habitate für Zauneidechsen. Die geschützten Tiere werden dieses Jahr im August und September vergrämt. Die erforderlichen Vergrämungsmaßnahmen – das Ausbringen von Holzhackschnitzeln und Folie, um die Flächen für Zauneidechsen unattraktiv zu gestalten – setzen eine Beseitigung der Gehölze voraus. Da die naturschutzrechtlich vorgegebene Fällperiode nur bis 28. Februar gilt, finden die Fällungen schon jetzt statt. Eine Fachfirma pflegt die Flächen anschließend, bis Anfang 2026 dort die Baustelleneinrichtungsflächen hergestellt werden. Sobald die Hochspannungsleitungen gebaut sind, wird das Gelände wieder bepflanzt und steht den Eidechsen als Lebensraum zur Verfügung.
Davon unabhängig führt eine vom Garten- und Tiefbauamt beauftragte Fachfirma in den nächsten Wochen Baumpflegemaßnahmen an der Uferböschung der Dietenbachaue aus. Einzelne bruchgefährdete Ufergehölze werden dabei zurückgeschnitten. Je nach Witterung dauern die Arbeiten einige Wochen. |