SONDERVERANSTALTUNG im Kommunalen Kino am Wiehrebahnhof
TV-DOKUMENTATION IN DER UNGEKÜRZTEN FASSUNG
Deutschland 2006, 50 Min., Regie: Klaus Scheidsteger
Eine Film-Reportage, die wesentlich die Geschichte des Mannes nachzeichnet, der einst im Auftrag der Mobilfunk-Industrie die wissenschaftliche Forschung in den USA koordiniert hatte und seinem Auftraggeber zunehmend un-erwünschte Ergebnisse präsentierte. Dr. George Carlos wichtigste Botschaft auf einen Nenner gebracht: »Achtung Krebsgefahr! Wir müssen die Verbraucher warnen und schützen!«
Das war bereits 1999. Heute, acht Jahre später, ist das Handy, sehr zum Stolz einer Rekordwachstumsbranche, bei rund 2,5 Milliarden Benutzern weltweit angelangt. In Westeuropa gibt es seit dem ersten Quartal 2006 mehr Handys als Menschen, dennoch bleiben die Warnungen der Wissenschaft weitestgehend ungehört, werden Wissenschaftler wie Carlo diskreditiert und die Gelder gestoppt.
Dr. Carlo hat einen neuen Job. Er koordiniert einen der spektakulärsten Rechtsstreite in der Geschichte der USA: Sammelklagen von Gehirntumor-Patienten, die ihren todbringenden Krebs auf die häufige Benutzung des Mobiltelefons zurückführen und die Industrie auf viele Milliarden Dollar verklagen.
Der MDR hat das heiße Eisen zwar zunächst angerührt und einen bescheidenen Beitrag an der finanziellen Koproduktion geleistet, doch der Sender versteckte eine auf 30 Minuten gekürzte Fassung im Vormittagsprogramm. Die »Initiative gegen Elektrosmog Südbaden e.V.« stellt die ungekürzte Fassung der TV-Dokumentation in zwei Veranstaltungen zur Diskussion.
Am Montag, den 19.3.2007 wird auch der Autor Klaus Scheidsteger anwesend sein.
Mo 19.03., 20:00 Uhr und Mo 26.03., 20:00 Uhr
Kommunales Kino, Urachstr. 40, 79102 Freiburg, 0761-709033
Weitere Informationen zum Thema Mobilfunk: |