am 10.07.2020 von 15:00 bis 18:00
in der Ökostation Freiburg
Ton, Lehm und Kohle sind Klassiker der Naturfarben in Ocker- und Grautönen. An diesem Nachmittag wird diese Palette mit bunten Naturfarben aus Pflanzen erweitert. In unseren Gärten und an Wegrändern wachsen Pflanzen, die auch bei einfacher Verarbeitung und unter Einfluß von Säuren oder Basen eine erstaunliche Farbvarianz hervorbringen. Heimische Färberpflanzen werden vorgestellt, die Farbgewinnung und die Konservierung der Farben. Beim Experimentieren und Ausprobieren wird der Kreativität freien Lauf gelassen.
In den Pausen können der Garten, die Heilpflanzenbeete und natürlich das Färberpflanzenbeet der Ökostation genauer unter die Lupe genommen werden.
Treffpunkt: im Garten der Ökostation
Leitung, Jutta Schumacher, Ökostation
die notwendigen Utensilien werden gestellt
23.00 € / TeilnehmerIn
Anmeldung unbedingt erforderlich! |