am 05.07.2020 von 14:00 bis 17:00
in der Ökostation Freiburg
Faszinierend leicht fliegen sie durch die Lüfte und ihr Anblick macht nicht nur Kinder glücklich. An diesem Sonntag werden einige der häufigsten heimischen Tagfalter ihre Raupen und Lebensbedingungen vorgestellt. Im Anschluss können sich die Teilnehmer*innen als Schmetterlings-Feldforscher*innen mit Fangnetzen, Insektendosen und Bestimmungsbüchern im Garten der Ökostation und auf den umliegenden Wiesen auf die Suche nach Tagfaltern begeben. Vielleicht kommt auch ein Grüner Zipfelfalter vorbeigeflogen... Nach der Begehung unserer 3 Transekte im Rahmen des bundesweiten Schmetterlings-Monitoring können zum Abschluss bei Kaffee oder Tee und Kuchen noch weitere Fragen rund um die Schmetterlinge gestellt werden |