und ökologisch-solidarischer Land-/Gartenbau für Boden- und Klimaschutz
Klimaschutz ganz anders steht im Brennpunkt des Samstags-Forums Regio Freiburg am 25. Mai 2019 10:15 Uhr in der Universität, Stadtmitte, Platz der Universität, Kollegiengebäude 1, Hörsaal 1015. Über "Terra Preta - Pllanzenkohle für guten Boden mit Einbinden von Kohlendioxid und Nitrat" berichtet eingangs Dr. Carola Holweg, Nachhaltigkeitsprojekte, Merzhausen, unterstützt von Fachverband Pflanzenkohle e.V.. Über "Der Luzernenhof und die Kulturland eG – solidarische Landwirtschaft" spricht Johannes Supenkämper, Landwirtschaftsgemeinschaft Luzernenhof GbR, Buggingen-Seefelden, über "Kleingärten und das geplante Neubaugebiet im Stühlinger" Thomas Wacker von Garten Leben Freiburg. Über 15 Freiburger und regionale Natur- und Umweltschutzvereinigungen sowie der Studierendenrat der Universität laden ein. Der Eintritt ist frei. Schirmherrin ist die Freiburger Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik. |